KINDER- & JUGENDTRAINING

Foto: Marc Betz

KINDER- & JUGENDTRAINING

Wir bieten im Kinder- und Jugendtraining drei verschiedene Gruppen/Levels an.

Basistraining für Kinder und Jugendliche

die erste Trailerfahrung sammeln wollen.

Das Mindestalter ist ca. 5-6 Jahre, erste Trailerfahrung ist nicht zwingend erforderlich.

Die Gruppe trifft sich jeweils dienstags um 17:00 Uhr an wechselnden Orten in der Umgebung von Edenkoben/Neustadt.

Das Training übernimmt Florian, Ziel ist es den Kindern die Technik für das Fahren auf dem Trail zu vermitteln.

Training für fortgeschrittene Kinder und Jugendliche

Das Mindestalter ist ca. 8-10 Jahre, die Kids sollten erste Erfahrung mitbringen, Lust auf Trails haben und auf dem Rad stehen können.

Die Gruppe trifft sich donnerstags um 18:00 Uhr an wechselnden Orten in der Umgebung von Klingenmünster/Annweiler/Frankweiler bis Neustadt. Es gibt zwei Gruppen mit den Trainern Johann und Felix.

Wir starten mit zwei Gruppen immer am gleichen Treffpunkt und trainieren auf dem Trail.

Obligatorisch für alle Trainings sind ein funktionierendes Mountainbike, Helm und Knieschützer. Weitere Protektoren wie z.B. Handschuhe, Rücken- und Brustprotektor sind optional, aber empfehlenswert.

Die Dauer des Trainings ist jeweils ca. 1,5 – 2 Std.

Das Training findet während der Sommerzeit regelmäßig immer Dienstags und Donnerstags statt.
In den Wintermonaten treffen wir uns gemeinsam im 2-wöchigen Wechsel Donnerstag auf einer beleuchteten Fläche (z.B. Uni Landau) und Samstag Nachmittags zu einer gemeinsamen Ausfahrt auf den umliegenden Trails.

In den Schulferien findet kein Training statt.

Die genauen Treffpunkte geben wir jeweils vorab in der Signalgruppe bekannt (Link auf der Website unter Kontakt).

 

Das Training richtet sich an Mitglieder des Pfalzbiker e.V., vor dem Vereinseintritt sind bis zu 2 Probetrainings innerhalb von 4 Wochen kostenlos möglich.

Zusätzlich zu den Trainings organisieren wir Ausflüge in Bikeparks und Trailcenter. In den letzten Jahren waren wir schon im Vinschgau, in Lac Blanc, Mehring, Stromberg, Heidelberg, am Erbeskopf, im Brandnertal, in Viss, Serfaus, Ehrwald, Paganella, am Reschenpass und in Lenzerheide.

Damit eine Teilnahme am Training und den Ausfahrten möglich ist, muss eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegen.

Die Formulare findet ihr hier: